Der Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Bonn und Rhein-Sieg-Kreis e.V. wurde 1953 gegründet.
Wir sind Mitglied im Dachverband, dem Deutschen Schwerhörigenbund e.V. (DSB) und im DSB-Landesverband NRW e.V. sowie Mitglied in der Behinderten-Gemeinschaft e.V.
Unser Verein hat zur Zeit über 200 Mitglieder und Förderer und trägt sich selbst durch die Mitgliederbeiträge und Spenden.
Unsere Mitglieder erhalten die Vereinszeitschrift „Hör-Info-Kurier“ sowie Informationsmaterial bei Bedarf.
Außerdem steht den Mitgliedern unsere Vereinsbibliothek zur Verfügung.
Die Aufgaben und Ziele unseres Vereins
Der Verein vertritt die Interessen der Schwerhörigen, Ertaubten, Tinnitus- Betroffenen, CI-Trägern und hat zum Ziel, über Hörschädigungen aufzuklären und bei der Integration von Hörbehinderten in die Gesellschaft mitzuhelfen.
Zu den Aufgaben des Vereins gehören
►Information der Öffentlichkeit und der Schwerhörigen und Ertaubten durch geeignete Veranstaltungen sowie Vorträge über Hörschädigungen und deren Folgewirkungen im psychosozialen, beruflichen und im privaten Bereich
►Anregung und Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen
►Beratung rund um das Thema „Technische Hilfsmittel und Kommunikationshilfen“
►Unterstützung bei Behördenangelegenheiten, Krankenkassen und Reha-Kliniken
►Rechtsberatung u.a. durch die Rechtsabteilung des DSB und die Sozial- und
Rechtsberatung vor Ort
►Organisation von Gäste- und Mitgliederversammlungen und vielseitigen Veranstaltungen, die auch den Kontakt zu Guthörenden fördern helfen
Wir bieten zahlreiche Kommunikationsmöglichkeiten
-Gäste- und Mitgliederversammlungen mit folgenden Programmpunkten:
► Fachvorträge
► Diskussionen
► Video-und Diavorführungen
► Unterhaltungsnachmittage
► Ausflüge mit Besichtigungen,
Führungen sowie Wanderungen
► Festveranstaltungen (Jahresabschlussfeier
Tag der Offenen Tür, Sommerfest)
► Durchführung von Abseh-Gebärdenkurse
Gäste sind natürlich bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen. Die Schwerhörigen und Ertaubten unterstützen wir bei unseren Versammlungen mit modernster Technik (Induktions- und Funkanlagen, Overheadprojektor), Gebärden- und Schriftdolmetscher.
Weitere Neugründungen folgender Gruppen sind geplant:
■ Stammtisch ■ Skatgruppe
■ Wandergruppe ■ Gymnastikkreis
■ Gesprächskreis ■ Sportgruppe
■ Seniorengruppe ■ Literaturkreis
■ Jugendgruppe ■ Singkreis
■ Bingogruppe